Entwurf eines Blitzschutz-Erdungssystems im Netzwerkcomputerraum
Entwurf eines Blitzschutz-Erdungssystems im Netzwerkcomputerraum1. BlitzschutzdesignDas Blitzschutz-Erdungssystem ist ein wichtiges Teilsystem zum Schutz von Schwachstrom-Präzisionsgeräten und Geräteräumen, das vor allem die hohe Zuverlässigkeit der Geräte gewährleistet und Blitzschäden verhindert. Der Computerraum des Netzwerkzentrums ist ein Ort mit sehr hohem Ausstattungswert. Sobald ein Blitzeinschlag auftritt, verursacht er unkalkulierbare wirtschaftliche Verluste und soziale Auswirkungen. Gemäß den einschlägigen Bestimmungen der Norm IEC61024-1-1 sollte das Blitzschutzniveau des zentralen Computerraums auf ein Standarddesign mit zwei Klassen festgelegt werden.Derzeit bietet der Hauptstromverteilungsraum des Gebäudes den Blitzschutz der ersten Ebene gemäß der Entwurfsspezifikation für den Blitzschutz des Gebäudes. Gerät). Der Überspannungsschutz verfügt über ein unabhängiges Modul und sollte über eine Fehleralarmanzeige verfügen. Wenn ein Modul vom Blitz getroffen wird und ausfällt, kann das Modul einzeln ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Überspannungsschutz ausgetauscht werden muss.Die wichtigsten Parameter und Indikatoren des sekundären und tertiären Verbund-Blitzableiters: Einphasenstrom: ≥40KA (8/20μs), Reaktionszeit: ≤25ns2. Design des ErdungssystemsDer Computernetzwerkraum sollte über die folgenden vier Erdungen verfügen: die Gleichstromerde des Computersystems, die Wechselstrom-Arbeitserde, die Wechselstrom-Schutzerde und die Blitzschutzerde.Der Widerstand jedes Erdungssystems ist wie folgt:1. Der Gleichstrom-Erdungswiderstand von Computersystemgeräten beträgt nicht mehr als 1 Ω.2. Der Erdungswiderstand der AC-Schutzerde sollte nicht größer als 4 Ω sein;3. Der Erdungswiderstand der Blitzschutzerde sollte nicht größer als 10 Ω sein;4. Der Erdungswiderstand des AC-Arbeitsplatzes sollte nicht größer als 4 Ω sein;Das Blitzschutz- und Erdungssystem des Netzwerkgeräteraums umfasst außerdem:1. Potentialausgleichsanschluss im GeräteraumIm Netzgeräteraum wird eine ringförmige Erdungssammelschiene aufgestellt. Die Geräte und Chassis im Geräteraum sind in Form einer S-Typ-Äquipotentialverbindung an die Erdungssammelschiene angeschlossen und mit 50*0,5 Kupfer-Platin-Streifen unter der Doppelbodenstütze verlegt. 1200*1200 Raster, Verlegung von 30*3 (40*4) Kupferbändern um den Geräteraum. Die Kupferbänder sind mit speziellen Erdungsklemmen ausgestattet. Alle Metallmaterialien im Geräteraum sind mit geflochtenen Weichkupferdrähten geerdet und mit dem Gebäude verbunden. geschütztes Gelände.Alle Erdungskabel (einschließlich Geräte, Überspannungsschutz, Kabelkanäle usw.) und Metallkabelkanäle im Projekt sollten kurz, flach und gerade sein und der Erdungswiderstand sollte kleiner oder gleich 1 Ohm sein.2. Design zur Abschirmung des ComputerraumsDie Abschirmung des gesamten Geräteraumes erfolgt als Hexaederabschirmung mit Farbstahlplatten. Das Abschirmblech ist zuvor nahtlos verschweißt und der Abschirmkörper der Wand ist an mindestens zwei Stellen mit der Erdungsschiene auf jeder Seite geerdet.3. Entwurf der Erdungsvorrichtung im ComputerraumAufgrund der hohen Anforderungen an den Erdungswiderstand des Netzwerkraums wurde in der Nähe des Gebäudes eine künstliche Erdungsvorrichtung angebracht und 15 verzinkte Winkelstähle in den Schlitz des Erdungsgitters eingetrieben, mit Flachstahl verschweißt und mit einem widerstandsreduzierenden Mittel hinterfüllt. Die statische Erdung des Geräteraums erfolgt über eine 50 mm² mehradrige Kupferkernleitung.
Postzeit: Jul-22-2022