Nachricht
-
Neujahrswünsche 2023 – THOR Electric
Neujahrswünsche 2023 – THOR Electric Das Jahr 2023 hat begonnen und das traditionelle chinesische Festival Frühlingsfest rückt näher. THOR Electric wünscht allen neuen und alten Kunden, Partnern und Firmenmitarbeitern ein frohes neues Jahr. Denn da das chinesische Neujahr näher rückt, wird es f...Weiterlesen -
Welche spezifischen Elemente der Blitzschutzerkennung?
Welche spezifischen Elemente der Blitzschutzerkennung? 1. An den Blitzdetektor anschließen Der Blitzempfänger bewahrt den Blitzableiter, das Band, das Netz, den Draht und das Metall auf, die eine wichtige Blitzschutzausrüstung darstellen, sodass der Blitzempfänger erkannt wird, wenn das Gebäu...Weiterlesen -
Elektromagnetischer Impuls vom Blitz
Elektromagnetischer Impuls vom Blitz Die Entstehung des elektromagnetischen Impulses bei Blitzen ist auf die elektrostatische Induktion der geladenen Wolkenschicht zurückzuführen, die dazu führt, dass ein bestimmter Bereich des Bodens eine andere Ladung trägt. Wenn ein direkter Blitzeinschlag ...Weiterlesen -
Thor LED-Überspannungsschutzgerät
Thor LED-Überspannungsschutzgerät Eine LED-Lampe ist ein spannungsempfindliches Gerät und muss eine Spannung über ihrer Schwellenspannung und einen Strom unter ihrem Nennwert liefern. Selbst kleine Änderungen der angelegten Spannung können die Lebensdauer erheblich verkürzen. Um Ausfälle zu ve...Weiterlesen -
Was ist Schutzerdung, Überspannungsschutzerdung und ESD-Erdung? Was ist der Unterschied?
Was ist Schutzerdung, Überspannungsschutzerdung und ESD-Erdung? Was ist der Unterschied? Es gibt drei Arten der Schutzerdung: Schutzerdung: bezieht sich auf die Erdung des freiliegenden leitfähigen Teils der elektrischen Ausrüstung im Erdungsschutzsystem. Erdung des Blitzschutzes: Um zu ...Weiterlesen -
Blitzschutz des Umspannwerks
Blitzschutz des Umspannwerks Für den Leitungsblitzschutz ist nur ein teilweiser Blitzschutz erforderlich, d. h. je nach Bedeutung der Leitung ist nur eine gewisse Blitzfestigkeit erforderlich. Und für das Kraftwerk benötigte das Umspannwerk eine vollständige Blitzfestigkeit. Blitzunfälle in...Weiterlesen -
Die Geschichte der Überspannungsschutzgeräte
Die ersten Winkelspalte in Überspannungsschutzgeräten wurden Ende des 19. Jahrhunderts für Freileitungen entwickelt, um Stromausfälle durch Blitzeinschläge zu verhindern, die die Geräteisolierung beschädigen. In den 1920er Jahren wurden Aluminium-Überspannungsschutzgeräte, Oxid-Überspannungsschut...Weiterlesen -
Blitzschutzmaßnahmen für Kfz-Ladesäulen
Blitzschutzmaßnahmen für Kfz-Ladesäulen Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen kann es jedem Land ermöglichen, die Aufgabe der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung besser zu erfüllen. Umweltschutzreisen sind eine der Entwicklungsrichtungen im Automobilbereich, und Elektrofahrzeuge sind ei...Weiterlesen -
Klassifizierung von Überspannungsschutzgeräten der ersten, zweiten und dritten Ebene
Gemäß den IEC-Normen sollte für die Wechselstromversorgungsleitung, die in das Gebäude eintritt, die Verbindung der Bereiche LPZ0A oder LPZ0B und LPZ1, wie z. B. der Hauptverteilerkasten der Leitung, mit einem Überspannungsschutz der Klasse I oder einem Überspannungsschutz der Klasse ausgestattet...Weiterlesen -
Blitzschutz alter chinesischer Gebäude
Blitzschutz alter chinesischer Gebäude Die Tatsache, dass antike chinesische Gebäude über Tausende von Jahren hinweg erhalten blieben, ohne vom Blitz getroffen zu werden, zeigt, dass die Menschen der Antike wirksame Wege gefunden haben, Gebäude vor Blitzen zu schützen. Diese geringe Wahrschein...Weiterlesen -
Blitzschutz für Schiffe
Blitzschutz für Schiffe Den statistischen Daten der betroffenen Staaten zufolge ist der durch Blitze verursachte Schaden auf ein Drittel der Naturkatastrophen angestiegen. Blitzeinschläge verursachen jedes Jahr auf der ganzen Welt unzählige Todesopfer und Sachschäden. Blitzkatastrophen betreff...Weiterlesen -
Das Grundkonzept des Blitzschutzes für Übertragungsleitungen
Das Grundkonzept des Blitzschutzes für Übertragungsleitungen Aufgrund der großen Länge von Übertragungsleitungen sind sie der Wildnis oder den Bergen ausgesetzt, sodass die Gefahr eines Blitzschlags groß ist. Bei einer 100 km langen 110-kV-Übertragungsleitung beträgt die durchschnittliche Anza...Weiterlesen